Kreativquartier zeigt Flagge
Ein Zeichen der Solidarität für Mariupol
„Single Star“ von Christian Schnurer
Fahnenappell im Kreativquartier München am Sonntag 20. März 2022 um 11 Uhr
Stadtdirektor Marek Wiechers liest aus „Der Krieg kommt ohne Einladung – Ukrainische Tagebücher“ von Oksana Stomina*
Verena Nolte liest das Gedicht des ukrainischen Schiftstellers Oleksandr Irwanez "Die Stadt Mariens", ein Lob an Mariupol
Andreas Höhne spielt den Appell auf der Possaune
Jörg Besser, Luis und Christian Schnurer hissen der Single Star.
Christian Schnurer hat den "Single Star" 2019 anlässlich des deutsch-ukrainischen Literaturtreffens " Eine Brücke aus Papier" entworfen und gleichzeitig im München und Mariupol am Asowschen Meer gehisst, aus Respekt vor der pro europäische Entwicklung der Ukraine und als Zeichen für den unteilbaren Kulturraum Europa. Das Zeichen wurde von der Stadt Mariupol behalten.
Heute ist Mariupol eine Stadt, die eingekesselt ist von der Russischen Armee und in der täglich Zivilisten sterben. Die Bilder und Nachrichten, die uns täglich erreichen sind nicht zu ertragen. Die beste Möglichkeit, die wir haben um der Ukraine zu helfen ist, unsere Aufmerksamkeit zu geben für diese Land, das um seine Selbständigkeit kämpft, um seine Demokratie und die Zugehörigkeit zu Europa. Der "Single Star" soll über dem Kreativquartier wehen als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine, die gerade unsere europäischen Werte mit dem Leben verteidigt.
Single Star Mariupol 2019